Tipps & Tricks
Zurzeit arbeiten viele im Home Office, das Team ist verstreut und es ist ein deutlich anderes Arbeiten miteinander. Termine können nicht einfach kurz per Zuruf abgesprochen werden, der Urlaubsantrag nicht einfach kurz bei der Personalabteilung eingereicht werden. Die Prozesse müssen teilweise an die neuen Gegebenheiten angepasst werden.
Wir haben ein paar einfache Tipps für Sie zusammengestellt, wie CAS genesisWorld Sie jetzt unterstützen kann. Den Anwenderprofis ist vieles sicherlich bereits bekannt.
Im CAS genesisWorld Web können Sie mit der neuen Teamplanung der Version x11 Einsatzpläne professionell und transparent planen.
Zum Beispiel können Sie Service-Zeiten zentral unter Beachtung der jeweiligen Kapazitäten verteilen. Jedes Teammitglied kann jederzeit sowohl seine eigene Einplanung wie auch die der Teamkollegen einsehen.
Damit vermeiden Sie telefonische Absprachen, Rückfragen und Missverständnisse. Die Teamplanung steht Ihnen auf den mobilen Endgeräten auch offline zur Verfügung.
Dass Kundentermine in einem Terminkalender eingetragen werden, kennt und gebraucht jeder. Arbeiten Sie aber im Home Office, kann es für Ihre Kollegen nützlich sein, wenn Sie weitere Zeiten im Kalender bekanntgeben.
So ist es hilfreich, wenn Sie Zeiten im Kalender verdeutlichen, in denen Sie konzentriert an einer Aufgabe arbeiten und deshalb nicht gestört werden möchten.
Wenn Ihre täglichen Arbeitszeiten z. B. aufgrund der Kinderbetreuung variieren, können Sie Ihre Arbeitszeiten als Tagesaktivität an jedem Tag eintragen. Auch dies hilft Kollegen für Terminfestlegungen oder Abstimmungen.
Neben dem eigenen Terminkalender bietet CAS genesisWorld auch noch den Teamkalender an. Dieser unterstützt Sie auf schnelle und einfache Art, gemeinsame freie Zeiten zu finden.
Wenn Sie z. B. einen Termin für ein Meeting mit Kollegen festlegen möchten, können Sie im Teamkalender einen Zeitraum angeben. Anschließend erhalten Sie die Zeiten, in denen ein Termin für alle Teilnehmer infragekommt.
Falls man im Home Office arbeitet, kann man nur schwer Aufgaben direkt im Gespräch übergeben. Auch hierbei kann CAS genesisWorld Sie unterstützen.
Wenn Sie Aufgaben oder Telefonate delegieren möchten, dann tragen Sie die Person, die die Aufgabe bearbeiten oder den Anruf tätigen soll, als Teilnehmer ein und sich selbst aus. Ein kurzer Hinweis in den Notizen, was genau gemacht werden soll, ist hilfreich.
Tipp: Bestimmen Sie bei Aufgaben möglichst nicht mehr als zwei Teilnehmer, damit noch klar ist, wer was tun soll.
Bisher haben Sie vielleicht Ihren Urlaubsantrag beim Chef oder der Personalabteilung ins Büro gereicht. Das geht im Home Office nicht mehr. Natürlich könnten die Anträge und Genehmigungen auch per E-Mail geklärt werden. Dabei verliert man jedoch leicht die Übersicht. Zudem darf dann nicht vergessen werden, die Urlaube in den Kalendern einzutragen, um die Kollegen darüber zu informieren.
In CAS genesisWorld können Sie auf komfortable Weise die Urlaube managen. Der Urlaubsanträger trägt seinen Urlaub wie einen Termin ein und stellt den Status auf „Antrag“. Der beantragte Urlaub wird automatisch im Kalender angezeigt. Diejenige Person, die für die Genehmigung zuständig ist, erhält eine Nachricht und kann den Antrag genehmigen oder ablehnen. Der Urlaubsanträger wird darüber per Nachricht informiert. Eine Stornierung lässt sich ebenfalls einfach im entsprechenden Urlaub vermerken.
Dies sind nur einige einfache Beispiele, wie CAS genesisWorld Sie jetzt bei der neuen Arbeitssituation unterstützen kann.
Wir zeigen Ihnen gerne weitere Möglichkeiten, wie Sie mit CAS genesisWorld auch im Home Office effizient arbeiten können. Dabei gehen wir natürlich individuell auf Ihre Bedürfnisse ein. Sprechen Sie einfach unsere Berater an!
Sie benutzen CAS genesisWorld noch gar nicht, möchten aber gerne diese CRM-Lösung kennenlernen? Auch dann sind wir natürlich für Sie da! Kontaktieren Sie uns einfach telefonisch unter 06404 69599-0 oder per E-Mail an info@networkconcept.de . Wir führen Ihnen in einem remote-Termin gerne CAS genesisWorld vor.
Gottlieb-Daimler-Str. 6
35423 Lich, Hessen
Deutschland
Filiale Mainz–Wiesbaden
Bahnhofstraße 29
65527 Niedernhausen
Filiale Karlsruhe
Rommelstraße 1
76227 Karlsruhe
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website nutzen, ohne die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers zu ändern, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
OKMehr InformationUnsere Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Wir verwenden Cookies um zu analysieren, wann und wie Sie unsere Website besuchen und mit dieser interagieren.
Klicken Sie auf die verschiedenen Überschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies die Funktionen auf unseren Webseiten und die von uns angebotenen Dienste beeinträchtigen kann.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Website verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen. Daher wird eine Ablehnung dieser unbedingt erforderlichen Cookies zu einer Beeinträchtigung der Funktionsweise unserer Website führen.
Sie können sie aber trotzdem blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und alle Cookies auf dieser Website blockieren.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte "Session-Cookies". Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht.
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.
Alternativ können Sie die Schriften hier deaktivieren:
Informationen zu unseren Cookies und Datenschutzeinstellungen finden Sie auf unserer Seite mit den Datenschutzbestimmungen.
Datenschutz