Tipps & Tricks
Momentan wird aufgrund von Covid-19 dringend empfohlen, mit den Händen auf keinen Fall ins Gesicht zu fassen.
Das ist gar nicht so einfach, da man dies häufig unbewusst macht. Wenn man müde ist, streicht man über das Gesicht, um die Konzentration zu steigern. Denkt man nach, wandert die Hand auch oft ins Gesicht…
Es gibt viele Situationen, in denen wir ganz unbewusst doch ins Gesicht fassen. Wir haben nach Tipps Ausschau gehalten, wie man die Hände im Gesicht vermeiden kann.
Unsere Nase ist sehr empfindlich, was intensive Gerüche angeht. Dies kann man sich jetzt zu Nutze machen. Wenn Sie Ihre Hände mit einer Crème einreiben, die einen starken, penetranten Eigengeruch (z. B. Pfefferminzgeruch) hat, mag die Nase diesen Geruch nicht in der Nähe haben. Sobald die Hände dann in die Nähe des Gesichtes gelangen, warnt die Reaktion der Nase.
Dieser Tipp richtet sich vor allem an Frauen. Welche Frau kennt es nicht? Wenn man sich geschminkt hat, achtet man sehr darauf, sich nicht ins Gesicht zu fassen, um bloß nicht die Schminke zu verschmieren.
Dieses Verhalten kann man jetzt aktiv nutzen, um die Regel „Hände aus dem Gesicht“ besser einzuhalten: Liebe Frauen, schminkt Euch! Dies sieht sicherlich nicht nur gut aus, sondern hilft Euch auch dabei, weniger die Hände zum Gesicht zu führen.
Menschen neigen dazu, sich ins Gesicht zu fassen, wenn sie nachdenken oder im Stress sind. Eine Möglichkeit, dem entgegenzuwirken, ist ein Stressball. Er beschäftigt die Hände, so dass man mit diesen nicht durchs Gesicht fährt.
Hat man einen Stressball mit einem lachenden Smiley darauf, kann es auch zusätzlich zu einem Lächeln führen, was ebenfalls den Stress reduziert.
Normalerweise gilt es als unhöflich, jemanden auf ein nicht so gutes Verhalten hinzuweisen. Momentan ist dies jedoch nicht unhöflich, sondern fürsorglich.
Geben Sie anderen Menschen Hinweise, wenn diese sich ins Gesicht fassen, und bitten Sie Ihr Umfeld, Sie ebenfalls zu warnen. Das hilft allen denjenigen, die hinweisen, und denjenigen, die den Hinweis erhalten.
Gottlieb-Daimler-Str. 6
35423 Lich, Hessen
Deutschland
Filiale Mainz–Wiesbaden
Bahnhofstraße 29
65527 Niedernhausen
Filiale Karlsruhe
Rommelstraße 1
76227 Karlsruhe
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website nutzen, ohne die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers zu ändern, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
OKMehr InformationUnsere Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Wir verwenden Cookies um zu analysieren, wann und wie Sie unsere Website besuchen und mit dieser interagieren.
Klicken Sie auf die verschiedenen Überschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies die Funktionen auf unseren Webseiten und die von uns angebotenen Dienste beeinträchtigen kann.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Website verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen. Daher wird eine Ablehnung dieser unbedingt erforderlichen Cookies zu einer Beeinträchtigung der Funktionsweise unserer Website führen.
Sie können sie aber trotzdem blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und alle Cookies auf dieser Website blockieren.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte "Session-Cookies". Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht.
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.
Alternativ können Sie die Schriften hier deaktivieren:
Informationen zu unseren Cookies und Datenschutzeinstellungen finden Sie auf unserer Seite mit den Datenschutzbestimmungen.
Datenschutz