Tipps & Tricks
Arbeiten Sie und Ihre Mitarbeiter jetzt von Zuhause aus? Dann ist es ratsam, einen Terminalserver zu nutzen. Wir erklären Ihnen, warum.
Statt auf jedem Endgerät muss nur ein Client auf dem Terminal Server installiert werden.
Die benötigte Leistung wird beim Terminal Server abgerufen, nicht bei den einzelnen Endgeräten. Damit können Sie auch leistungsschwächere Endgeräte überall nutzen.
Nur der grafische Aufbau des Bildschirminhaltes wird auf die Endgeräte übertragen, so dass das benötigte Datenvolumen relativ gering ist.
Für das mobile Arbeiten bedeutet ein Terminalserver also bessere Performance, erleichterte Betreuung durch die IT-Abteilung und keine Notwendigkeit leistungsstarker Endgeräte.
Außerdem führt die Einrichtung eines Terminal Servers zu deutlichen Kosteneinsparungen, die die Anschaffungskosten eines Terminal Servers auf jeden Fall rechtfertigen. Eine Investition, die sich gerade jetzt lohnt.
Wenn Sie weitere Informationen zu dieser Möglichkeit wünschen, kontaktieren Sie uns unter 06404 69599-0 oder per E-Mail an info@networkconcept.de.
Natürlich stehen wir Ihnen auch bei einer anderen Infrastruktur mit Rat und Tat zur Seite.
Gottlieb-Daimler-Str. 6
35423 Lich, Hessen
Deutschland
Filiale Mainz-Wiesbaden
Bahnhofstraße 29
65527 Niedernhausen
Filiale Karlsruhe
Rommelstraße 1
76227 Karlsruhe
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website nutzen, ohne die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers zu ändern, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
OKMehr InformationUnsere Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Wir verwenden Cookies um zu analysieren, wann und wie Sie unsere Website besuchen und mit dieser interagieren.
Klicken Sie auf die verschiedenen Überschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies die Funktionen auf unseren Webseiten und die von uns angebotenen Dienste beeinträchtigen kann.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Website verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen. Daher wird eine Ablehnung dieser unbedingt erforderlichen Cookies zu einer Beeinträchtigung der Funktionsweise unserer Website führen.
Sie können sie aber trotzdem blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und alle Cookies auf dieser Website blockieren.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte "Session-Cookies". Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht.
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.
Alternativ können Sie die Schriften hier deaktivieren:
Informationen zu unseren Cookies und Datenschutzeinstellungen finden Sie auf unserer Seite mit den Datenschutzbestimmungen.
Datenschutz